Der neue AutoLink AL609P OBD2/EOBD Scanner unterstützt alle 10 OBD2-Testmodi für eine vollständige Motor-Diagnose. Im Vergleich zum AL529 ist das AL629 zusätzlich in der Lage, auf die Steuergeräte ABS und Airbag/SRS zuzugreifen.
Ausgestattet mit der einzigartigen patentierten One-Click "I/M" Taste, die es per Knopfdruck ermöglicht, den Readiness Status des Fahrzeugs zu ermitteln, glänzt das neue AutoLink AL609P als Nachfolger des bewährten AutoLink AL619 mit TFT-Farbdisplay und integriertem Lautsprecher. Herausragend im Preis-/Leistungsverhältnis ermöglicht dieses Diagnosesystem dem Anwender, durchgeführte Reparaturen zu überprüfen, Tests im Fahrbetrieb durchzuführen, Prüfbereitschaftstests abgasrelevanter Baugruppen vorzunehmen und grundlegende Motor- sowie Fahrverhaltensprobleme zu lösen. Durch die Benachrichtigung des Fahrers mittels Farb-LEDs, akustischer Warnung und dem dynamischen I/M Readiness-Code Status bleibt langwieriges Rätselraten möglicher Fehlerursachen im Fahrversuch erspart.
Zusätzlich wartet dieses System mit hilfreichen Reparaturhinweisen auf, die den Zeitaufwand für Diagnose und Reparatur erheblich mindern können.
Durch seine qualitativ hochwertige Verarbeitung ist das Gerät für den täglichen Einsatz geeignet und mit seinen kompakten Abmessung ideal für die Diagnose unterwegs oder beim Kunden.
Das System wird über die fahrzeugseitige Diagnoseschnittstelle mit Spannung versorgt, es ist keine externe Stromversorgung nötig.
Unterstützte Fahrzeuge
generische EOBD-Motordiagnose herstellerunabhängig bei allen OBD2-konformen Fahrzeugen: alle Benziner ab ca. Bj. 2001, alle Diesel ab ca. 2004, US-Fahrzeuge ab ca. 1996
Diagnose von ABS und Airbag/SRS bei Abarth, Acura, Alfa Romeo, Audi, Bentley, BMW, Bugatti, Chrysler, Citroen, Dacia, Daewoo, Fiat, Ford, GM, Holden, Honda, Hyundai, Infiniti, Isuzu, Jaguar, Kia, Lancia, Land Rover, Lexus, Mahindra, Maruti Suzuki, Maruti, Maybach, Mazda, Mercedes Benz (inkl. Sprinter), Mini, Mitsubishi, Nissan, Opel, Peugeot, Porsche, Renault, Saab, Scion, Seat, Skoda, Smart, Subaru, Suzuki, Tata, Toyota, Vauxhall, Volkswagen (VW), Volvo
Der Funktionsumfang bzw. die mögliche Diagnosetiefe hängen vom jeweiligen Fahrzeughersteller bzw. -modell ab.
Kompatibilitätslisten können hier abgefragt werden. Die angegebenen Fahrzeughersteller sowie die in den Kompatibilitätslisten enthaltenen Fahrzeugmodelle und Funktionen dienen lediglich als Anhaltspunkt, stellen jedoch keine zugesicherte Produkteigenschaft dar. Bei Unklarheiten prüfen wir gerne auch vorab anhand der genauen Fahrzeugdaten die Kompatibilitäten.
Technische Daten
Display: 2,8" TFT-Farbdisplay (320 x 240 dpi)
Betriebstemperatur: -10°C bis 60°C
Aufbewahrungstemp. -20°C bis 70°C
Stromversorgung: 8 - 18 V (Speisung über die Fahrzeugbatterie)
Abmessungen (LxBxH): 183 x 91 x 33 mm
Gewicht: ca. 238 g